Zell am See, inmitten der Alpen gelegen und nicht weit entfern von Salzburg, bietet sehr viel Natur und Attraktionen für Touristen und Reiselustige. Sommer wie Winter ist der idyllische Ort der Tourismus-Magnet im Salzburger Land. Mitte Mai bis Mitte Oktober verzaubert beispielsweise mehrmals täglich der „Zeller Seezauber“ die Sinne vieler Besucher. Eine besondere Show für Augen, Ohren mit viel Emotion.
All dies hat Zell am See. Nur eines hat es nicht: genügend Parkplätze. So kommt es immer wieder vor, dass besonders in der Nähe des Seeufers alles zugeparkt wird. Natürlich ist das für Anwohner und Geschäftsleute gleichermaßen ein ständiges Ärgernis. So auch für unseren Kunden, einem Ladenbesitzer direkt an der Seepromenade. Durch die vielen Falschparker kamen die Lieferanten nicht mehr an sein Geschäft. Be- und Entladen war in der Hauptsaison nahezu unmöglich. Und erst jedes Mal den Abschleppdienst zu beauftragen war auf Dauer auch keine Lösung.
Drei pneumatische V4A-Edelstahl Poller schützen heute die wertvollen 40 qm vor dem Laden. Für den Lieferverkehr werden sie nur kurz abgesenkt und schon kann der Ladevorgang schnell und stressfrei vonstattengehen. Im ausgefahrenen Zustand fügen sich die Poller harmonisch ins Straßenbild ein und behindern keine Passanten.
Ein Aspekt war unserem Kunden besonders wichtig: Widrige Witterungseinflüsse und Streusalz dürfen den Pollern nicht zusetzten. Zell am See ist häufig starken Wintern mit sehr viel Schnee und Eis ausgesetzt. Demzufolge kommt auch eine Menge Streusalz zum Einsatz. In diesem Punkt konnten wir unserem Kunden beruhigen. Die V4A-Edelstahlpoller sind auch bei extremsten Wetterverhältnissen zuverlässig. Sie frieren nicht fest, sie sind unempfindlich gegenüber Streusalz und selbst Schmelzwasser kann der wasserdicht verbauten Technik nichts anhaben.