FAQ's
Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Wir freuen uns, Sie als Kundin oder Kunde begrüßen zu dürfen und haben die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.
Produkte und Leistungen
Das sollten Sie über unsere Produkte wissen.
Welche Arten von Antrieben bieten Sie an?
Elektrospindel im Motor
Vorteile:
- Einfache Installation – nur Stromkabel anschließen
- Kein großer Montageaufwand
Nachteile:
- Technik vollständig im Poller verbaut
- Kein IP69 – bei starkem Regen ausfallgefährdet
- Mechanisch empfindlich (z. B. bei Belastung durch Personen)
- Viele Fehlerquellen: Kraftsensoren, Endschalter, Motor
- Schnelle Überhitzung – keine ausreichende Wärmeabfuhr
- Zusätzliche Komponenten wie Heizung und Drainage nötig
- Frostgefahr: Kondenswasserbildung im Gehäuse → Motorschaden
- Keine geschützte Kolbenstange (kein Abstreifer, keine Fettkammer, keine Tieftemperaturdichtungen)
- Wartung nur durch Fachtechniker – aufwändig und teuer
- Servicekosten: ca. 2.500 € je Poller (inkl. Anfahrt & Ersatzteile)
Hydraulikantrieb
Vorteile:
- Sehr kraftvoll (bis zu 1 Tonne Druckkraft)
Nachteile:
- Technik vollständig im Poller verbaut
- Kein IP69 – ausfallgefährdet bei Starkregen
- Hydraulikschlauch-Wechsel alle 4 Jahre Pflicht (sonst kein Versicherungsschutz)
- Kosten Schlauchwechsel: ca. 2.500 €
- Viele empfindliche Komponenten, schlechte Wartbarkeit
- Heizung und Drainage notwendig
- Frost → Kondenswasser im Motor → Ausfall
- Kolbenstange oft ohne Edelstahl oder Dichtschutz
- Nur Fachtechniker möglich, hohe Kosten
Schlimmster Fall – Kostenbeispiel:
- Anfahrt: 750 €
- Zerlegung durch 2 Techniker (je 8h): 1.500 €
- Hydraulikpumpe im Poller: 1.300 €
- Hotelkosten: 200 €
Ersatzteile:
- Kompressor: 180 €
- Ventil: 50 €
- 24h Expressversand: 10 €
Druckluftantrieb
Vorteile:
- 450 kg Druckkraft bei 10 Bar
- Keine Technik im Poller → keine Defekte möglich
- Echter IP69-Schutz – keine Ausfälle bei Wasser, Schnee oder Salz
- Metalabstreifer, Tieftemperaturdichtungen (-35 °C), Fettkammer, Edelstahlkolbenstange
- Über 500.000 Zyklen ohne Wartung
- Keine Endschalter, Kraftsensoren oder Steuerung nötig
- Keine Heizung, Drainage oder Hebepumpe erforderlich
- Keine Überhitzung (kein Motor im Poller)
- Schlauchpakete bis 500 m realisierbar
- Wartung durch Laien möglich (z. B. via WhatsApp/Facetime)
- Deutlich günstiger bei Anschaffung und Wartung
Schlimmster Fall – Kostenbeispiel:
- Kompressor: 180 €
- Ventil: 50 €
- 24h Expressversand: 10 €
- Austausch durch Laien dank Schnellkupplungen möglich
Nachteil:
- Kabel-/Schlauchpaket muss ins Gebäude oder Schaltschrank verlegt werden
- Kompressor benötigt ca. 50 × 50 × 15 cm Platz
Einbau, kann ich das auch selber?
Ja, der Einbau ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Alternativ können Sie auch ein Gala-Bau-Unternehmen damit beauftragen.
So funktioniert der Einbau Schritt für Schritt:
Heben Sie ein Loch mit ca. 1,2 m Tiefe und 80 × 80 cm Fläche aus.
Füllen Sie ca. 20 cm Sand ein und verdichten Sie diesen gründlich.
Legen Sie eine Schlinge um den Poller und halten Sie diesen mit zwei Personen fest.
Senken Sie den Poller langsam in die Grube ab und stellen Sie ihn vorsichtig auf.
Richten Sie den Poller mit einer Wasserwaage exakt aus.
Füllen Sie die Grube schichtweise mit Sand auf (alle 15 cm) und verdichten Sie jede Lage sorgfältig.
Setzen Sie rund um den Poller Pflastersteine im rechten Winkel und verdichten Sie auch diese.
Hinweis: Der Poller wird als anschlussfertige Einheit geliefert. Die Inbetriebnahme wurde bereits im Werk durchgeführt – Sie müssen also nichts mehr einstellen.
Unsere kostenlose Einbauhilfe
Sie möchten sicherstellen, dass beim Einbau alles richtig läuft? Kein Problem – wir unterstützen Sie gerne:
Senden Sie uns einfach Fotos des Einbaus per WhatsApp oder E-Mail.
Wir prüfen die Situation aus der Ferne und geben Ihnen direkt Feedback.
So erhalten Sie eine fundierte Einschätzung – fast wie bei einer Baubetreuung vor Ort.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bieten Sie auch maßgeschneiderte Lösungen an?
Ja – und das ist einer unserer größten Stärken! Wir entwickeln individuelle Antriebslösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Damit Sie maximale Effizienz, Langlebigkeit und Leistung erhalten.
Unser Ziel ist es, keine Technik in den Poller zu bauen, und Langlebigkeit zu garantieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Standard- und einem Sonderantrieb?
Standardantriebe eignen sich für viele gängige Anwendungen. Sonderantriebe entwickeln wir exakt für Ihren Einsatzzweck – das bringt mehr Leistung, höhere Effizienz und längere Lebensdauer bei speziellen Anforderungen.
Magnetsensoren, Rückmeldungen, Überwachungslösungen mit Echtzeitanbindung sind umsetzbar.
Kann ich einzelne Komponenten wie Getriebe oder Motoren separat kaufen?
Natürlich. Ob Sie nur ein einzelnes Bauteil oder eine komplette Antriebseinheit benötigen – bei uns kaufen Sie genau das, was Sie brauchen, ohne Kompromisse.
Welche Steuerungssysteme verwenden Sie?
Wir bieten moderne Steuerungslösungen über Smarthome, Loxone, Anbindung an KNX, Homematik, Creston und vieles mehr.
Immer im Ziel, welche in Ihre Systeme integrierbar sind. Unsere Steuerungen steigern die Effizienz Ihrer Prozesse und lassen sich intuitiv bedienen.
Technische Fragen
Technische Details verständlich erklärt.
Wie finde ich den passenden Antrieb für meine Anwendung?
Senden Sie uns einfach Ihre Anforderungen – wir übernehmen die Auslegung für Sie! So erhalten Sie eine optimale Lösung, die technisch und wirtschaftlich perfekt passt.
Welche Schutzarten (IP-Klassen) bieten Ihre Antriebe?
Unsere Antriebe sind in verschiedenen Schutzarten erhältlich – von Standard bis staub- und wasserdicht (z. B. IP65 bis zu IP69).
So sind sie auch für anspruchsvolle Umgebungen bestens geeignet. Unsere Poller arbeiten am salzigen Meer, bis oben in den Alpen.
Sind Ihre Antriebe für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, unsere Antriebe sind für den zuverlässigen Dauerbetrieb ausgelegt – selbst unter hoher Last. Das sorgt für maximale Betriebssicherheit und lange Laufzeiten ohne Unterbrechung. 20 Jahre Erfahrung ist unsere Expertise.
Gibt es Datenblätter oder technische Zeichnungen zum Download?
Ja – zu fast allen Produkten stellen wir Ihnen Datenblätter, Zeichnungen zur Verfügung. So können Sie bereits in der Planungsphase effizient arbeiten.
Bestellung & Lieferung
Antworten auf häufige Fragen zu Lieferung, Rücksendung und Umtausch.
Wie kann ich bei Ihnen bestellen?
Einfach per E-Mail, Telefon oder Online-Anfrage.
Wir beraten Sie persönlich und erstellen Ihnen schnell ein passendes Angebot – individuell und transparent.
Welche Lieferzeiten haben Ihre Produkte?
Viele Standardprodukte sind kurzfristig verfügbar. Sonderanfertigungen liefern wir termingerecht nach individueller Abstimmung. Wir sind bekannt für unsere schnelle, zuverlässige Lieferung.
Kann ich auch als Privatkunde bei Ihnen bestellen?
Selbstverständlich! Auch Privatkunden profitieren bei uns von professioneller Beratung und hochwertigen Produkten – ganz ohne Mindestbestellmenge.
Bieten Sie auch Expresslieferung oder Abholung an?
Ja, auf Wunsch liefern wir per Express oder organisieren die Abholung bei uns vor Ort. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden die schnellste Lösung für Sie.
In welche Länder liefern Sie?
Wir liefern europaweit und auf Wunsch auch weltweit. Qualität kennt keine Grenzen – unser Service endet nicht an der Landesgrenze.
Montage & Wartung
Alles Wichtige zur Installation und Pflege auf einen Blick.
Bieten Sie einen Montageservice an?
Auf Wunsch übernehmen wir auch die Montage oder empfehlen Ihnen einen erfahrenen Partner vor Ort.
Wie erfolgt die Inbetriebnahme Ihrer Antriebe?
Unsere Systeme sind so vorbereitet, dass sie leicht in Betrieb genommen werden können. Bei Bedarf unterstützen wir Sie telefonisch oder direkt vor Ort.
Gibt es eine Bedienungsanleitung?
Ja, zu jedem Produkt erhalten Sie eine ausführliche, leicht verständliche Anleitung – für eine sichere schnelle Inbetriebnahme und Installation.
Was muss ich bei der Wartung Ihrer Produkte beachten?
Unsere Antriebe sind wartungsarm und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Wir bieten Ihnen auf Wunsch auch automatische Wartungsmodule an, um die Lebensdauerweiter zu erhöhen.
Bieten Sie Ersatzteile oder Reparaturen an?
Ja – wir liefern passende Ersatzteile und bieten bei Bedarf eine fachgerechte Reparatur an. So bleibt Ihre Anlage dauerhaft einsatzbereit.
Allgemeine Fragen zur Firma
Alles Wichtige über uns.
Wer ist Braun-Antriebe und was bieten Sie an?
Braun-Antriebe ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige und maßgeschneiderte Absperrpoller. Wir bieten eine breite Palette an Motoren, Getrieben und kompletten Antriebslösungen – perfekt abgestimmt auf Ihre Anwendung. Unsere Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung, technischer Kompetenz und einem erstklassigen Kundenservice.
Seit wann gibt es die Firma Braun-Antriebe.de?
Braun-Antriebe steht seit vielen Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Antriebstechnik.
Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil: Wir wissen, worauf es ankommt, und setzen Ihre Anforderungen professionell um.
Welche Branchen bedienen Sie mit Ihren Antriebslösungen?
Unsere Absperrpoller kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz – z. B. im Autohäuser, Zufahrtssicherung, Innenstadt, Terrorschutz, Privatkunden (drehen und wenden in der Einfahrt, Diebstahlschutz und vieles mehr.
Ganz gleich, ob Sie eine Serienlösung oder ein individuelles System benötigen:
Wir liefern Ihnen genau das, was Ihre Anwendung verlangt.
Wo befindet sich Ihr Firmensitz?
Unser Firmensitz ist in Norddeutschland am Hamburger Ortsschild – und das mit gutem Grund:
Qualität, auf die Sie sich verlassen können, beginnt mit regionaler Fertigung und persönlicher Erreichbarkeit.
Wie kann ich Sie kontaktieren?
Sie erreichen uns schnell und unkompliziert per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder über unser Kontaktformular.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage und berät Sie gerne individuell – persönlich, fachkundig und lösungsorientiert.