Der Schiebetorantrieb BA-230: ein echtes Kraftpaket
Hochwertige Materialien, Edelstahl-Schrauben und ein dezent-elegantes Design-Gehäuse überzeugen auf den ersten Blick. Die einfache und solide Technik basiert auf einer minimalistischen Struktur ohne unnötigen Schnickschnack. Komfortabel und zuverlässig öffnen und schließen – was wünscht man sich von einem Schiebetorantrieb noch mehr? Genau diese Ansprüche erfüllt derBA-230-Schiebetor-Motor von Braun Antriebe!
Hochleitungs-Torantrieb im modernem Design – für Ihr Schiebetor
Mit einem äußerst kräftigen Rohrmotor bewegt der BA-230 Garagentorantrieb von Braun Antriebe nahezu alle gängigen Torvarianten. Möglich macht dies ein leistungsstarker Motor mit 230-Volt-Direktantrieb mit außergewöhnlich großer Kraftreserve. Dank dieser geballten Power ist ein elektrischer Schiebetorantrieb aus unserem Hause die richtige Wahl – insbesondere in schwierigen Situationen. Denn selbst bei Minusgraden arbeitet unser Torantrieb immer noch bei voller Leistung und komplett ohne Heizung. Handelsübliche 12- oder 24-Volt-Motoren können bei solch extremen Witterungsbedingungen meist nicht mehr die nötige Kraft mobilisieren, um ein Schiebetor zu bewegen. Ein weiterer Vorteil, mit dem unser Antrieb trumpft: In der vollständig geschlossenen Antriebseinheit sind bereits sämtliche elektrische Bauteile untergebracht, sodass zusätzliche Steuerungsplatinen mit Trafo und Elektrik überflüssig werden. Und über einen potentialfreien Kontakt lässt sich das Schiebetor mittels Gegensprechanlage oder Taster (Einbindung standardmäßig über KNX, Loxone oder SPS) öffnen und schließen.








Schiebetorantrieb BA 230

Veredelter Schiebetorantrieb, der jedem Wetter trotzt
Unsere Gehäuse werden aufwendig aus Aluminium hergestellt und anschließend in einem erprobten Veredelungsprozess im Farbton Anthrazit matt schutzeloxiert. Hierdurch wird das Material extrem witterungsstabil und seine Oberfläche härter als im ursprünglichen Zustand. Das Aluminium kann somit nicht mehr rosten oder ausbleichen und sieht erheblich wertiger aus als ein Plastikgehäuse. Zur Montage wird der Schiebetorantrieb auf einen Winkel oder einen Betonsockel gesetzt. Die Verbindung mit dem Untergrund erfolgt über vier Schrauben.


Ein Antrieb aus besten Materialien – damit Ihr Schiebetor lange funktionsfähig bleibt
Preisgünstige Zahnstangen werden in der Regel aus Plastik oder aus rostanfälligem Stahl hergestellt. Unsere Zahnstangen hingegen fräsen wir aus einem nicht rostenden 30-Millimeter-Vollmaterial. Das Herstellungsverfahren ist hierbei erheblich aufwendiger und deutlich präziser. Im Herstellungsprozess werden die Stangen mit einem Planfräser begradigt. Anschließend werden die Zacken hineingefräst.
Im Normalfall sind die Zahnstangen nach oben geneigt. Die Folge: Schmutz, Eis und Verunreinigungen lagern sich ab und können die Laufeigenschaften bis hin zum Überspringen beeinträchtigen. Unsere Zahnstangen sind stattdessen um 90° gedreht. Schmutz kann so zuverlässig abregnen und die Ritzel bleiben über die gesamte Lebensdauer hinweg sauber. Das exklusive, runde Design wirkt an jedem Tor harmonisch. Das Zahnrad unserer Schiebetorantriebe stellen wir aus einem speziellen, hochfesten Aluminium her. Auf diese Weise erreichen wir die gleiche Zugfestigkeit wie bei solidem Stahl, gleichzeitig kann das Metall nicht mehr rosten.
Um Geräusche beim Bewegen zu vermeiden, setzen wir wartungsfreie Igus Lager aus deutscher Produktion ein. Diese weisen eine sehr hohe Verschleißfestigkeit auf und laufen bei jeder Witterung und jeder Temperatur.

Einfache Bedienung ist das A und O bei unserem Schiebetorantrieb
Entschließen Sie sich dazu, einen BA-230-Torantrieb für Ihr Schiebetor bei uns online zu kaufen, erhalten Sie auch ein zu Ihrem Schiebetorantrieb passendes Zubehör-Set – bestehend aus zwei Minisendern für den Schlüsselbund inklusive des abhörsicheren "Billion Rolling Code" mit 100 Metern Reichweite. Über diese Sender lässt sich sogar die Endlage des Tores einstellen, ohne mechanische Endlagen oder Magnete zu montieren. Um einen Fehlbetrieb zu vermeiden, können Sie die Taster der Minisender mit einer Klappe schützen. Sollten Sie noch weitere Sicherheitsvorkehrungen brauchen, können wir Ihnen diese ebenfalls anbieten: Lichtschranken, Induktionsschleifen und Kontaktschleifen lassen sich problemlos anschließen.