Einfahrt-Poller
Einfahrt-Poller: Sichern Sie sich die exklusive Zufahrt zu Ihrem Grundstück
Ihre Einfahrt ist immer wieder zugeparkt oder wird zum Wendehammer umfunktioniert, sodass Sie, Ihre Familie oder auch Kunden und Geschäftspartner eingeschränkt werden? Dann ist es Zeit zu handeln. Eine zugeparkte Einfahrt ist nicht nur nervenaufreibend, sondern kann im Notfall auch eine Sicherheitsbedrohung darstellen. Herkömmliche Lösungen wie Tore oder Schilder zeigen hier oft nicht den gewünschten Effekt, da sie kaum eine abschreckende Wirkung haben. Setzen Sie stattdessen mit dem Einfahrt-Poller auf eine zuverlässige und wirksame Lösung. Vertrauen Sie dabei auf Braun Antriebe!

Was sind Einfahrt-Poller?
Einfahrt-Poller sind Absperrpfosten, die in Zu- und Einfahrten von Privat- und Firmengrundstücken, aber auch im öffentlichen Bereich montiert werden. Je nach Bauweise finden Sie versenkbare und stationäre Ausführungen. Da die Poller ganzjährig in der Einfahrt verbleiben, ist es wichtig, dass sie witterungsfest und robust sind. Eine entscheidende Rolle spielen hier die Materialien. Neben Stahl haben sich insbesondere Edelstahl und Beton aufgrund der funktionalen Eigenschaften bewährt. Alle drei Materialien sind zudem absolut sicher gegen Vandalismus, sodass Sie sich auf einen langfristigen Schutz verlassen können.
Ob fest installierte oder versenkbare Poller: Wir haben für Ihre Einfahrt das passende Modell.
| Pollertyp/Eigenschaften | Versenkbare Poller | Stationäre Poller |
|---|---|---|
| Kosten |
|
|
| Sicherheit |
|
|
| Komfort |
|
|
Welche Vorteile haben Einfahrt-Poller?
Natürlich gibt es verschiedene Absperrungen für Einfahrten. Während sich Schranken auf großen Plätzen oder öffentlichen Wegen bewährt haben, setzen viele Besitzer von Privatgrundstücken noch immer auf Tore. Beide Lösungen haben aber vor allem bei der Zuverlässigkeit erhebliche Schwachstellen und hindern andere Verkehrsteilnehmer zum Beispiel nicht am widerrechtlichen Parken oder unerwünschten Wenden.
Einfahrt-Poller haben hier im direkten Vergleich die Nase vorn:
- Flexibilität: Im Vergleich zu Schranken und Toren benötigen Einfahrt-Poller deutlich weniger Platz. Als versenkbare Durchfahrtssperre, die sich per Fernbedienung, App oder Automatiksystem bedienen lässt, garantieren sie Ihnen absolute Flexibilität.
- Maximale Sicherheit: Die aus massiven Materialien wie Beton und Stahl gefertigten Einfahrtspoller vermeiden zuverlässig eine unerlaubte Zufahrt und haben außerdem eine präventive Wirkung bei Falschfahrern.
- Wartungsarm: Im Gegensatz zu elektrischen Toren oder Schranken fallen Poller absolut wartungsarm aus. Die hochwertigen Materialien sorgen selbst bei intensiver Nutzung für eine lange Lebensdauer.
- Individuelle Gestaltung: Einfahrt-Poller können dank modernster Technik individuell gestaltet und so an die Umgebung angepasst werden. Dies ist durch Gravuren und Farbvarianten, aber auch durch Firmenlogos im gewerblichen Bereich möglich.
- Optische Integration: Ein Poller schützt Ihre Einfahrt und komplettiert das Gestaltungsbild von Garten, Zufahrt oder dem öffentlichen Bereich.
Unterschiedliche Arten von Einfahrt-Pollern: Merkmale und Bauweisen der Typen im Vergleich
Um für jeden Einsatzbereich den passenden Poller bereitstellen zu können, finden Sie bei uns verschiedene Arten. Eine Differenzierung ist anhand der generellen Bauweise und Eigenschaften möglich. Die einfachste Möglichkeit, Ihre Einfahrt zu sichern, sind sogenannte manuelle Poller. Vor allem bei einem doch stark begrenzten Budget erweisen sie sich als zuverlässige Lösung. Halbautomatische beziehungsweise hydraulische Poller sind einfach zu montieren. Ein Stromanschluss für den Einsatz in der Einfahrt ist hier nicht nötig. Versenkbare Exemplare bieten darüber hinaus den Komfort, das Heben und Senken mit der Fernbedienung, Nummernschilderkennung oder RFID zu steuern.
| Manuelle Poller | Halbautomatische Poller | Elektrisch versenkbare Poller | |
|---|---|---|---|
| Vorteile |
|
|
|
| Nachteile |
|
|
|
Typische Einsatzbereiche der Einfahrt-Poller
Einfahrt-Poller sind echte Allrounder und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Fremdparkern in der eigenen Grundstückszufahrt. Sie können die Poller aber nicht nur vor der privaten Einfahrt nutzen. Für Schutz und Sicherheit sorgen sie ebenso bei Unternehmen. Hier werden sie als fester Bestandteil im Gebäudemanagement wahrgenommen und erlauben eine Zufahrtskontrolle. So können Zufahrten für Mitarbeiter und Lieferverkehr bei Bedarf geöffnet werden.
Auch im öffentlichen Bereich haben sich Einfahrt-Poller etabliert. Hier kommen sie beispielsweise in der Zugangskontrolle von Fußgängerzonen zum Einsatz oder werden genutzt, um einzelne Bereiche temporär für den Lieferverkehr zu öffnen. Neben den normalen Pollern gibt es für Einsatzbereiche, in denen ein besonderes Maß an Sicherheit gebraucht wird, die Hochsicherheitspoller. Sie schützen vor allem sensible Einrichtungen wie etwa Botschaften, Stadien oder aber auch militärische Anlagen. Hier kommt es natürlich im Gegensatz zu den privaten Einfahrten weniger auf Bedienkomfort als vielmehr auf maximale Sicherheit an.

Wie funktionieren versenkbare Poller?
Ist der bei Ihrer Einfahrt installierte Poller versenkbar, können Sie den Zufahrtsbereich mit wenigen Handgriffen regeln und dem Bedarf anpassen. Dabei haben Sie bei dieser Absperrung die Wahl zwischen Systemen, die elektrisch arbeiten und hydraulischen Pollern. Die elektrisch versenkbaren Einfahrt-Poller gelten als Premium-Lösung, die einen hohen Handhabungskomfort und viel Sicherheit versprechen.
Bei ihnen kommt ein robuster Zylindermechanismus zum Einsatz. Gefertigt aus massivem Stahl, hält er einer hohen Beanspruchung stand. Die hydraulischen oder elektromechanischen Systeme heben den Zylinder und senken diesen bei Bedarf wieder. Damit der Poller zuverlässig steht, verriegeln die Systeme automatisch.
Bei diesem Einfahrt-Poller haben Sie mittlerweile die Wahl zwischen verschiedenen Steuerungen. Einerseits können Sie sich für die klassische Variante per Fernbedienung entscheiden, andererseits stehen Ihnen moderne Lösungen mit RFID-Karten und automatischer Nummernschilderkennung zur Verfügung. Um die Sicherheit weiter zu verbessern, setzen wir als Poller-Hersteller bei ausgesuchten Modellen auf zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Dazu gehören:
- Sabotageschutz
- Notabsenkung
- Hinderniserkennung.
Die zusätzliche Sicherheitsausstattung soll die Schutzfunktion untermauern. Gleichzeitig trägt sie aber auch dazu bei, dass sich die Einfahrt-Poller als benutzerfreundlich und technisch ausgereift erweisen.
Kosten und Wirtschaftlichkeit: Einfahrt-Poller überzeugen als langfristige Lösung
Geht es um die zuverlässige Sicherung der eigenen Einfahrt, geraten verschiedene Konzepte in den Fokus. Insbesondere im privaten Bereich stehen Tore dabei noch immer weit oben auf der Favoritenliste. Doch gerade die Kosten sind hier meist hoch. Einfahrt-Poller bieten dagegen sowohl bei den Kosten als auch bei der Wartung Vorteile:
| System / Kostenfaktoren | Tor | Einfahrt-Poller |
|---|---|---|
| Kosten |
|
|
| Wartung |
|
|
| Lebensdauer |
|
|
